Aggregator

FSME-Risiko in fast ganz Bayern: Gerlach rät zu Zeckenschutzimpfung

Sonntagsblatt 4 days 20 hours ago
München (epd). Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) ruft dazu auf, sich gegen die von Zecken übertragbare Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen zu lassen. Von April bis Oktober sei das Ansteckungsrisiko am größten, sagte Gerlach am Sonntag laut einer Mitteilung. FSME ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die Entzündungen von Hirnhaut, Gehirn oder Rückenmark verursachen kann. Für Versicherte, die im Risikogebiet wohnen, tragen die gesetzlichen Krankenkassen die Impfkosten.
epd

SPD: Sanierung der KZ-Gedenkstätte Dachau vorantreiben

Sonntagsblatt 5 days 3 hours ago
München (epd). Die bayerische SPD-Fraktion fordert anlässlich des 80. Gedenktages an die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau eine rasche Sanierung der KZ-Gedenkstätte. Die "sichtlich in die Jahre gekommene Konzeption der Ausstellung" bedürfe einer Neugestaltung "nach modernsten museumspädagogischen Prinzipien", heißt es in einer Mitteilung der Partei vom Sonntag. Mit wachsendem Abstand zur NS-Zeit müssten neue Wege beschritten werden, um dem Thema gerecht zu werden.
epd

Innenminister Herrmann: Demokratie braucht Religion

Sonntagsblatt 5 days 3 hours ago
Tuntenhausen (epd). Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sieht einen Zusammenhang zwischen der christlich-kulturellen Prägung Bayerns und der Weltoffenheit im Freistaat. "Wir schöpfen unsere Gelassenheit aus der Stärke des Glaubens und den damit verbundenen Werten", sagte der Politiker laut Mitteilung des Innenministeriums am Sonntag bei der Frühjahrswallfahrt des Katholischen Männervereins im oberbayerischen Tuntenhausen (Landkreis Rosenheim). Demokratie brauche ein vitales Christentum, denn Religion sei ein kostbarer Beitrag für ein harmonisches und gelingendes Gemeinwesen.
epd

DRK-Chefin: Suche nach Weltkriegsvermissten bis 2030 verlängern

Sonntagsblatt 5 days 8 hours ago
München, Osnabrück (epd). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert eine längere Finanzierung seines Suchdienstes für im Zweiten Weltkrieg verschollene Personen. Sie halte es für angebracht, die Nachforschungen mindestens bis 2030 weiterzuführen, "eigentlich sogar bis 100 Jahre nach Kriegsende, also bis 2045", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Sonntag). Derzeit ist die Finanzierung dieser Aufgabe von der Bundesregierung nur bis 2028 zugesagt.
epd

Bedford-Strohm: Sehe in den USA viel Schockstarre

Sonntagsblatt 5 days 8 hours ago
München, Neustrelitz (epd). Nach fast 100 Tagen der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump beobachtet der Theologe Heinrich Bedford-Strohm eine verheerende Bilanz. "Das Ausmaß an Zerstörung, das diese 100 Tage für die USA selbst, aber auch für alle anderen Teile der Welt angerichtet haben, hat meine Befürchtungen noch übertroffen", sagte der frühere bayerische Landesbischof dem Evangelischen Pressedienst (epd). Gerade verletzlichen Menschen werde etwa durch die Abwicklung der Entwicklungshilfe USAID momentan die Lebensgrundlage entzogen. "Das stürzt sie ins Elend.
epd

Trauer um Papst Franziskus: In Bayern zahlreiche Requien

Sonntagsblatt 6 days 7 hours ago
München (epd). Weltweit nehmen Menschen in diesen Tagen Abschied von Papst Franziskus. In Bayern werden für den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus zahlreiche Trauergottesdienste abgehalten. In München feiert Kardinal Reinhard Marx am Sonntag (27. April) um 17 Uhr einen Gottesdienst im Liebfrauendom, der auch online unter www.erzbistum-muenchen.de/stream übertragen werde, wie das Erzbistum mitteilte.
epd

Einladung zum Workshop am Sonntag, den 25. Mai 2025

Aktuelles 6 days 19 hours ago

Rassismus ereignet sich täglich, oft auch in unserer Nähe, ohne dass wir ihn überhaupt bemerken. Dadurch bleiben Opfer ohne die notwendige Unterstützung. Das sollte nicht so sein: Wir wollen lernen, Rassismus wahrzunehmen und sensibel mit ihm umzugehen. 

Wir laden ein zum Workshop am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in den Gemeindesaal der Himmelfahrtskirche.

Workshop-Leiterin: Iclal Çelik 

Eintritt frei, Spenden willkommen. 

Achtung: Beschränkte Teilnehmendenzahl 

Anmeldung bei Kathrin Neumann kathrinneumann@viertelpunkt.org

089 53 71 02

mws.admin

Studie: Online-Grenzverletzungen bei jedem dritten jungen Menschen

Sonntagsblatt 1 week ago
Ulm (epd). Etwa ein Drittel der heutigen jungen Erwachsenen von 18 bis 29 Jahren war in der Kindheit online von sexuellen Grenzüberschreitungen und sexualisierter Gewalt betroffen. Das seien mehr als dreimal so viele wie im Bevölkerungsdurchschnitt, teilte das Universitätsklinikum Ulm am Freitag mit. Dies sei das Ergebnis einer erstmals in Deutschland durchgeführten repräsentativen Untersuchung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm (UKU). Sie wurde im Fachjournal zum Kinderschutz "Child Abuse & Neglect" veröffentlicht.
epd