Christine Glaser verabschiedet sich

Besuch
Bildrechte Susanne Kraft

Mein letzter Monat in Sendling.
Meine neue Pfarrstelle in der Giesinger Philippuskirche wurde mir zum 1. Januar 2024 verliehen.

Ein letztes Mal die Advents- und Weihnachtszeit miteinander erleben. Zeiten, in denen viel von Besuchen erzählt wird. Ein Engel besucht Maria, Maria besucht Elisabeth, eine erzwungene Reise von Nazareth nach Bethlehem, Besuch der Engel bei den Hirten, Besuch der Hirten im Stall und an der Krippe, Besuch der Sternkundigen in Bethlehem.

Pfarrerin in Sendling zu sein, hat für mich bedeutet: Besuche zu machen, Besuch aus Tansania und Wales zu empfangen, Gottesdienstbesucher:innen willkommen zu heißen. Und vor allem mich selbst als mitgestaltenden Gast in Kirchengemeinden zu erleben.

Ich ziehe weiter in eine Kirchengemeinde, die mich schon vor eineinhalb Jahren willkommen geheißen hat. Für ein paar Jahre werde ich dort das oben Beschriebene tun. Mitgestalten, mit anderen auf dem Weg sein.

Für mein neues Amtszimmer habe ich mir ein Bild der Münchner Künstlerin Susanne Kraft ausgesucht. Es heißt "Besuch".

Im Abschiednehmen und Weiterziehen, im Weggehen und Ankommen will ich die Menschen nicht vergessen, die von weither zu uns kommen. Die Geflüchteten von damals, von denen ich schon viele beerdigt habe. Die Geflüchteten von heute, die im Kirchenasyl leben oder als kongolesischer Gebetskreis Heimat im Kirchenraum finden.

Mein Abschiedsgottesdienst in Sendling
ist am Sonntag, 7. Januar um 10:00 Uhr in der Himmelfahrtskirche.

Mein Einführungsgottesdienst in Giesing
ist am Sonntag, 4. Februar um 17:00 Uhr in der Philippuskirche.

Mein Geschenkwunsch ist ein kleiner Geldbetrag zu meinem neuen Bild.
Worauf ich wirklich verzichten kann, sind Weinflaschen, Blumensträuße, Pralinen, umhäkelte Taschentücher und Fotobücher.

Weihnachtsessen

Ein festliches Weihnachtsmenü
zur Erinnerung an die Hirten von Bethlehem

am 2. Weihnachtsfeiertag um 11:30 Uhr

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
Anmeldeschluss: Donnerstag, 21. Dezember
Telefon: 30 90 76 10

Pfadfinder:innen in Himmelfahrt

Wir haben insgesamt vier Gruppen, die sich am Montag, Dienstag und Donnerstag (außer in den Schulferien) in den Jugendräumen der Himmelfahrtskirche treffen.
Kommt gerne zum Schnuppern vorbei!

Am Montag trifft sich unsere neue Kindergruppe für die Jahrgänge 2014 und 2015, von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Wir starten erstmalig am 4. Dezember 2023.

Am Dienstag trifft sich unsere neueste Jungpfadfinder:innengruppe für die Jahrgänge 2012 und 2013, auch von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Wir haben noch Platz und treffen uns seit dem 14. November.

Am Donnerstag treffen sich im zweiwöchentlichen Wechsel unsere Jungpfadfinder:innengruppe Rotfüchse und die Pfadfinder:innengruppe Silberfalken, jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr.
Bei den Rotfüchsen haben wir noch Platz für Dich, wenn Du Jahrgang 2011 oder 2012 bist.
Die Terminaufteilung findet sich hier: www.vcp-sendling.de/termine

Kommt bei Interesse gerne einfach vorbei
oder meldet euch mit Fragen bei Tim: kontakt@vcp-sendling.de.

Weihnachtsgeschenke online einkaufen

Und vor allem dabei das Evangelische Beratungszentrum München e.V. unterstützen.

Eine Unterstützung, die direkt und ohne Mehrkosten ankommt und viel Gutes bewirkt.

In 6000 Onlineshops, darunter auch viele führende Unternehmen, können Sie über das Portal

bildungsspender.de/evangelisches-beratungszentrum-muenchen/  einkaufen.

Eine Spende wird dem ebz vom Unternehmen dann automatisch überwiesen.

Aktiv gegen Missbrauch

Die Präventionsbeauftragte im Prodekanat München-Süd ist Pfarrerin Christine Glaser.
christine.glaser(at)elkb.de

Kinderchor Sendlinger Spatzen

Die Sendlinger Spatzen lassen ihre Stimmen unter der bewährten Leitung von KMD Klaus Geitner erklingen.

Geprobt wird am Dienstag von 15:30 bis 16:15 Uhr im Gemeindesaal.

Mitmachen können Kinder ab 5 Jahren.
Eine regelmäßige Teilnahme Proben und Auftritten wird erwartet.

Es entstehen keine Kosten.

Informationen und Anmeldung bei KMD Klaus Geitner
089 - 30 90 76 19
klaus.geitner(at)elkb.de

Herzlich willkommen!

Love Lightpainting
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Herzlich willkommen in der Himmelfahrtskirche.
Und herzlich willkommen in der Himmelfahrtsgemeinde.

Unsere Kirche ist täglich
zwischen 9:00 und 19:00 Uhr geöffnet.
Hier ist Raum für Stille und Gebete.

 

 

Nächste Tauftermine

Sonntag, 10. Dezember um 11:30 Uhr

Samstag, 16. Dezember

Sonntag, 20. Januar

Sonntag, 4. Februar um 11:30 Uhr

 

Wir sind für Sie da

Unsere Kirche und der Turmraum sind täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.
So kann Raum und Gelegenheit für Besinnung und persönliche Gebete sein. Kerzen und Gebetstexte liegen aus.

Unser Garten ist geöffnet. Wir erinnern daran, dass er Privatgelände ist und bitten um rücksichtsvolles Verhalten.

Sie können unsere Pfarrer:innen für einen seelsorgerlichen Austausch auch auf diesen Wegen erreichen:

Pfarrerin Christine Glaser  M.A.
christine.glaser(at)elkb.de

Pfarrerin Stephanie Höhner
Tel. 089/30 90 76 20
stephanie.hoehner(at)elkb.de

Pfarrerin Sabine Krischer
Tel. 089/30 90 76 14
sabine.krischer(at)elkb.de

Pfarrer Clemens Monninger
clemens.monninger(at)elkb.de