Aktuelles

Am 24. September

Aktuelles 1 Woche 2 Tage ago

Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e. V. führt zum zweiten Mal bundesweit vom 22. bis 24. September einen „Tag des Offenen Zeltes“ durch. Unter dem Motto ‚… und du machst den Unterschied‘ organisieren viele Stämme individuelle Aktionen, von Großspielen über Singerunden bis hin zu Ganztagesprogrammen an denen jede*r teilnehmen kann.

Der VCP Sendling lädt Kinder ab 8 Jahren am Sonntag, 24. September von 12:00 bis 15:00 Uhr in den Garten der Himmelfahrtskirche ein – bei unserem Pfadi-Parcours mit Knoten & Technik, Gesang & Feuer, Geschicklichkeit & viel Spaß kannst Du bei uns hineinschnuppern. Wenn es Dir bei uns gefällt, bist Du auch gerne in unseren Gruppenstunden willkommen!“

 

mws.admin

Flohmarkt in Himmelfahrt

Aktuelles 2 Wochen 1 Tag ago

Samstag, 23. September

von 9:00 bis 14:00 Uhr

  • Bücherflohmarkt in der Kirche
  • ab 11:00 Uhr Garagenlesung
  • Schönes und Nützliches im kleinen Saal
  • Verkaufsstände im Garten und vor der Kirche
  • Bratwürste vom Grill
  • Kaffee, Snacks, Selbstgebackenes
  • Coffeebike auf dem Kirchenvorplatzt.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

mws.admin

Tag des Offenen Denkmals in Himmelfart

Aktuelles 2 Wochen 1 Tag ago

Das Motto für den bundesweiten Tag des Offenen Denkmals lautet in diesem Jahr "Talent Monument"

Sonntag, 10. September
10:00 Uhr Gottesdienst „Talente“
Pfarrerin Christine Glaser

im Anschluss Kirchencafé
mit Kuchen von zwei talentierten Kuchenbäckerinnen

12:00 Führung zum Tag des Offenen Denkmals
„Geschichte des Kirchengebäudes und Gedenkorte auf dem Kirchengelände“
Christine Glaser

 

mws.admin

Kinderchor Sendlinger Spatzen

Aktuelles 3 Wochen 2 Tage ago

Nach den Sommerferien geht es weiter mit dem Kinderchor.

Die Sendlinger Spatzen lassen ihre Stimmen unter der bewährten Leitung von KMD Klaus Geitner erklingen.

Geprobt wird am Dienstag von 15:30 bis 16:15 Uhr im Gemeindesaal.

Mitmachen können Kinder ab 5 Jahren.
Eine regelmäßige Teilnahme Proben und Auftritten wird erwartet.

Es entstehen keine Kosten.

Start ist am Dienstag, 19. September.

Informationen und Anmeldung bei KMD Klaus Geitner
089 - 30 90 76 19
klaus.geitner(at)elkb.de

mws.admin

Sicherheitsvorfall in unseren IT-Systemen

Aktuelles 1 Monat ago

Wir sind stets darauf bedacht, unsere IT-Systeme auf dem aktuellen Stand zu halten. Datenschutz und Datensicherheit sind für uns nicht nur leere Worte, sondern haben für uns einen hohen Stellenwert.

Umso mehr bedauern wir es, mitteilen zu müssen, dass unsere IT-Systeme am 27.07.2023 durch einen Hackerangriff kompromittiert wurden. Dabei erlangten uns bislang unbekannte Dritte Zugriff auf Teile unserer Daten. Den Angreifern wurden in diesem Zusammenhang gegen unseren Willen personenbezogene Daten offengelegt.

Nach den uns bislang vorliegenden Informationen können wir bedauerlicherweise nicht ausschließen, dass auch personenbezogene Daten unserer Gemeindeglieder durch die Angreifer eingesehen werden konnten.

Wir haben bereits die zuständige Behörde, die Datenschutzaufsicht der Evangelischen Kirche in Deutschland, von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt. Wir haben außerdem ein spezialisiertes IT-Sicherheitsunternehmen damit beauftragt, den Angriff zu untersuchen und uns dabei zu unterstützen, unsere IT-Systeme gegen vergleichbare Angriffe für die Zukunft noch besser abzusichern.

Leider besteht durch den Hackerangriff das Risiko, dass Sie über Ihre Mailadresse für den Versuch eines Betrugs oder Identitätsdiebstahls kontaktiert werden. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass Inhalte der offengelegten Daten zu anderen Betrugsversuchen verwendet werden.

Wir empfehlen Ihnen daher, ab sofort genauestens auf verdächtige E-Mails (Phishing etc.) zu achten.

Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage.

Sie können sich bei Fragen auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Sie erreichen Ihn unter folgender Anschrift:
Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt München
Der örtlich Beauftragte für den Datenschutz
Postfach 310349, 80103 München
E-Mail: datenschutz.verbund9@elkb.de

mws.admin

Jugendfestival am 8. Juli in Gethsemane

Aktuelles 2 Monate 3 Wochen ago

komm am Samstag, 8. Juli nach Gethsemane

es gibt coole Aktivitäten und Bandauftritte
auch einen Teens-Flohmarkt

der Eintritt ist frei

 

 

Teens-Flohmarkt für Jugendliche

Klamotten, Zeug und Krimskrams, Bücher und Comics

während des Jugendfestivals am 8. Juli kannst du kaufen und verkaufen

aufbauen kannst du ab 13:30 Uhr

melde dich bitte an

pfarramt.gethsemane.muenchen(at)elkb.de

mws.admin

Sommerlounge und Repair-Café

Aktuelles 2 Monate 3 Wochen ago

Ein Fahrrad, eine Bank, Kaffee und hausgemachte Limo – das ist die Sommerlounge „Elysium“!

Auch in diesem Jahr werden wir jeden Freitag ab 17:00 Uhr Durstlöscher und Seelenwärmer anbieten, dazu Musik mal mit Gitarre, mal mit Klavier. Stühle und Kissen laden zum Verweilen ein.

Und es gibt eine besondere Bank: „Ich habe Zeit“. Auf der wird jedes Mal jemand sitzen und Zeit haben zum Zuhören, zum Reden, zum Schweigen.

mws.admin

Sommer-Ferien-Programm

Aktuelles 3 Monate ago

Sommer-Ferien-Programm in Himmelfahrt
mittwochs von 9:00 bis 15:00 Uhr

„Gottes bunter Garten“

Zeit in unserem Garten
Geschichten und Menschen der Bibel
Lieder, Spiele, Basteln

            6. September 2023


Für Kinder zwischen fünf und neun Jahren.

Freie Plätze können danach im Pfarramt erfragt werden.

Wir erheben keine Kosten, freuen uns aber über Spenden.

Bitte eine eigene Trinkflasche und Brotzeit mitbringen,
für den Mittagsimbiss sorgen wir.

mws.admin

Familientag am 24. Juni

Aktuelles 3 Monate ago

Wir laden euch herzlich ein zum Familientag
am Samstag, 24. Juni 2023,
von 10:00 bis 15:00 Uhr
zum Thema "Mein schönster Name".

Neben Basteln, Spielen, Singen und Eltern-Verwöhnen wollen wir gemeinsam erforschen, wie schön unsere Namen sind, mit denen unsere Mitmenschen und Gott uns rufen.

Es gibt ein gemeinsames Mittagessen.

Am Ende des Familientages feiern wir einen Gottesdienst um 14:00 Uhr in der Kirche. Hier wird ein Kind getauft und wir alle erleben eine Tauferinnerung.

Dazu dürft ihr (Erwachsene und Kinder) eure Taufkerzen mitnehmen, damit wir sie im Gottesdienst anzünden und die schönen Namen vorlesen.

Noch sind Plätze frei.

Anmeldung bitte bis Donnerstag, 22. Juni per Mail ans Pfarramt.

mws.admin

Postkolonialer Spaziergang

Aktuelles 3 Monate 2 Wochen ago

Sonntag, 25. Juni von 14:00 bis 18:30 Uhr
Ort: Altes Gemeindehaus der Himmelfahrtskirche
Oberländerstraße 36, Vordergebäude - 1. Stock
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Anmeldung erforderlich bei Clemens Monninger (clemens.monninger(at)elkb.de)

Die deutsche Kolonialgeschichte hat in vielen Ländern Spuren hinterlassen. Ein guter Grund, sich einmal der Frage zu stellen: Was hat die deutsche Kolonialgeschichte mit unserem Alltag heute zu tun? Viele unserer Vorstellungen oder unser Konsumverhalten sind bewusst oder unbewusst beeinflusst von Begegnungen mit der „Neuen Welt“. Wir werfen den Blick auf weltweite Verflechtungen und lokale Spuren, auf Damals und Heute, auf Unterdrückung und Widerstand. Mit interaktiven Methoden erschließen wir uns koloniale Geschichte und koloniales Denken.

Danach geht es auf Spurensuche in München zu Orten, an denen (Post-) Kolonialismus sichtbar ist. Mit diesen Eindrücken stellen wir uns die spannende Frage, wie wir als (Stadt-) Gesellschaft mit solchen kolonialen Spuren umgehen (möchten).

Veranstaltet von Commit e.V. in Kooperation mit „ViertelPunkt“ und der Himmelfahrtskirche.

Bitte teilen Sie uns dazu auch gerne kurz mit, welches Vorwissen zum Thema Sie mitbringen.
 

mws.admin
Checked 14 Minuten 59 Sekunden ago
URL https://www.himmelfahrtskirche.de/