Wir sind stets darauf bedacht, unsere IT-Systeme auf dem aktuellen Stand zu halten. Datenschutz und Datensicherheit sind für uns nicht nur leere Worte, sondern haben für uns einen hohen Stellenwert.
Umso mehr bedauern wir es, mitteilen zu müssen, dass unsere IT-Systeme am 27.07.2023 durch einen Hackerangriff kompromittiert wurden. Dabei erlangten uns bislang unbekannte Dritte Zugriff auf Teile unserer Daten. Den Angreifern wurden in diesem Zusammenhang gegen unseren Willen personenbezogene Daten offengelegt.
Nach den uns bislang vorliegenden Informationen können wir bedauerlicherweise nicht ausschließen, dass auch personenbezogene Daten unserer Gemeindeglieder durch die Angreifer eingesehen werden konnten.
Wir haben bereits die zuständige Behörde, die Datenschutzaufsicht der Evangelischen Kirche in Deutschland, von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt. Wir haben außerdem ein spezialisiertes IT-Sicherheitsunternehmen damit beauftragt, den Angriff zu untersuchen und uns dabei zu unterstützen, unsere IT-Systeme gegen vergleichbare Angriffe für die Zukunft noch besser abzusichern.
Leider besteht durch den Hackerangriff das Risiko, dass Sie über Ihre Mailadresse für den Versuch eines Betrugs oder Identitätsdiebstahls kontaktiert werden. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass Inhalte der offengelegten Daten zu anderen Betrugsversuchen verwendet werden.
Wir empfehlen Ihnen daher, ab sofort genauestens auf verdächtige E-Mails (Phishing etc.) zu achten.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage.
Sie können sich bei Fragen auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Sie erreichen Ihn unter folgender Anschrift:
Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt München
Der örtlich Beauftragte für den Datenschutz
Postfach 310349, 80103 München
E-Mail: datenschutz.verbund9@elkb.de
mws.admin